Besuchen Sie Dangast, ein Juwel für Campingliebhaber am Jadebusen. Es liegt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Diese Lage bietet ein einzigartiges Naturerlebnis. Der Sandstrand und die Wattlandschaft laden zum Entdecken ein.
Camping in Dangast erlaubt Ihnen, Teil einer weltweit anerkannten Natur zu sein. Die UNESCO schätzt diese Umgebung besonders. Sie erleben Freiheit und die Schönheit der Natur hautnah.
Der Strandcampingplatz in Dangast hat viele Stellplätze und tolle Einrichtungen. Besucher geben dem Platz eine Bewertung von 3,7 von 5. Das zeigt, wie zufrieden sie sind. Campen Sie in Dangast für einen unvergesslichen Urlaub am Meer.
Einleitung zum Camping in Dangast
Camping Dangast bietet Erholung und Naturerlebnis zusammen. Es liegt in Varel, nahe des Wattenmeeres. Hier kann man dem Alltag entkommen und die Natur genießen.
Dangast ist das älteste Nordseebad bei Varel. Es ist ein toller Ort für Erholung und Freizeit. Wattwandern ist hier sehr beliebt, besonders bei Familien.
- Fahrradtouren durch den Vareler Wald sind ein Traum für Naturliebhaber.
- Surfen und Segeln am Jadebusen bieten eine besondere Erfahrung mit Wind und Wasser.
In Varel gibt es leckere Meeresfrüchte und Ostfriesentee. Man kann auch kulturelle Orte wie das Schloss Varel oder das Windmühlen-Museum besuchen.
Dangast – Das Nordseebad: ein Ort der Erholung und des künstlerischen Ausdrucks seit Jahrhunderten.
Der Campingplatz in Dangast hat eine tolle Lage und verschiedene Stellplätze. Es gibt von einfachen bis zu Komfortplätzen alles.
Ob für ein kurzes Wochenende oder länger, zum Osterwochenende bietet Dangast eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Erholung. Es ist ideal für Camping-Fans.
Die Schönheit des Jadebusens und des Wattenmeers
Der Jadebusen ist ein Teil des Wattenmeers und zieht Naturliebhaber an. Als UNESCO-Weltnaturerbe ist es besonders schützenswert. Jährlich kommen Tausende, um Flora und Fauna zu entdecken.
Das UNESCO-Weltnaturerbe: Ein Highlight für Camper
Das Wattenmeer wird als UNESCO-Weltnaturerbe geschützt. Es lehrt uns, wie wichtig Ökosysteme sind. Camper genießen hier die wunderbare Natur.
Ebbe und Flut: Das Naturschauspiel hautnah erleben
Das Meer ändert sein Gesicht mit Ebbe und Flut. Ein spannendes Schauspiel, das den Meeresboden zeigt. Man lernt, wie das Ökosystem funktioniert.
Folgende Tabelle zeigt Wichtiges zum Wattenmeer:
Standort | Flächenausdehnung | Besucherzahlen |
---|---|---|
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, Deutschland | Über Tausende von Quadratkilometern | Steigend |
Einfluss des Mondzyklus auf die Gezeiten | Primärer natürlicher Regulator | Nicht zutreffend |
Forschungsdiziplinen | Biologie, Ökologie, Geologie | Ausdehnend |
Diese Daten zeigen, wie das Wattenmeer lebt und wächst. Es spielt eine große Rolle für unsere Umwelt.
Strandcampingplatz Dangast: Ein Überblick
Der Strandcampingplatz Dangast bietet auf 2,2 Hektar etwa 550 Plätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Im Norden gibt es Komfortstellplätze. Diese haben Strom, Wasser und Abwasseranschlüsse und sind groß.
Es gibt traditionelle Stellplätze, Nordseekarren und Schlafstrandkörbe. Diese besonderen Unterkünfte liegen am Wasser. Sie bieten eine einmalige Erfahrung direkt am Meer. Gäste genießen kostenloses WLAN. Die Lage nahe der BAB 29 macht die Anreise leicht.
Es gibt mehrere Sanitärgebäude und Möglichkeiten zum Essen 200 Meter vom Campingplatz entfernt. Hunde sind auch willkommen. Das macht den Strandcampingplatz Dangast perfekt für Urlaub mit Haustieren.
Die Preise für Stellplätze variieren nach Typ und Saison. Sie beginnen bei 12€ für Zeltplätze und gehen bis zu 34€ für beste Plätze. Der Campingplatz ist vom 25. März bis 6. Oktober offen. Die Rezeption hilft täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr.
Platzart | Preis |
---|---|
Zweitpersonenzeltplatz | 12€ |
Erstreihe Komfortstellplatz | 34€ |
Standardstellplatz | 28,50€ |
Vielfältige Stellplatzoptionen für jeden Anspruch
Im Strandcampingplatz Dangast erwarten Sie viele Stellplätze. Sie sind voll ausgestattet und schön in die Natur eingebettet. Für Wohnmobile, Wohnwagen oder Zelte ist der perfekte Platz dabei.
Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen
Die Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen haben alles, was man braucht. Strom-, Frisch- und Abwasseranschlüsse machen den Aufenthalt bequem.
Zeltwiese und Kurzzeitplätze: Natur pur genießen
Auf unserer Zeltwiese schlafen Sie nahe der Natur unter Sternen. Die Kurzzeitplätze sind super für spontane Trips ohne Strom.
Komfortstellplätze in Bestlage
Unsere Komfortstellplätze liegen ideal mit Blick aufs Wattenmeer. Sie bieten Top-Ausstattung für hohen Komfort.
Hier ist eine Tabelle mit allen Stellplatzoptionen, die wir anbieten:
Stellplatztyp | Anzahl | Ausstattung |
---|---|---|
Standardstellplätze | 365 | Stromanschluss |
Komfortstellplätze | 48 | Wasser-, Abwasser-, Stromanschluss |
Zeltwiese | Flexible | Naturnah |
Kurzzeitplätze | Begrenzt | Ohne Strom für authentisches Naturerlebnis |
Wir bieten viele Optionen für jeden Camper in Dangast. So findet jeder seinen idealen Platz.
Preisinformationen für einen sorgenfreien Urlaub
Um Ihren Urlaub in Dangast angenehm zu gestalten, ist es wichtig, die Preise zu kennen. Wir bieten eine übersichtliche Liste an Kosten. Dazu zählen Stellplatzkosten, Zusatzgebühren und die Vorteile der Nordsee-ServiceCard.
Preise für Stellplätze und Zusatzgebühren
Die Kosten für Stellplätze am Strandcampingplatz Dangast ändern sich je nach Lage. Einfache Plätze ohne Strom starten bei 14,50 € pro Nacht. Für einen Komfortplatz in erster Strandreihe zahlen Sie bis zu 34,00 € pro Nacht. Für Extras wie Strom können Zusatzkosten anfallen.
Gästebeiträge und Inklusivleistungen verstehen
Der Gästebeitrag umfasst mehr als den Stellplatz. Sie können täglich das DanGastQuellbad besuchen. Mit der Nordsee-ServiceCard erhalten Sie Vergünstigungen und Zugang zu Attraktionen. Familien mit mehr als zwei Kindern sparen extra.
Leistung | Preis ohne Nordsee-ServiceCard | Preis mit Nordsee-ServiceCard |
---|---|---|
Basis Stellplatz ohne Strom | 14,50 € | 12,60 € |
Komfort Stellplatz am Strand | 34,00 € | 29,90 € |
Tägliche Nutzung des DanGastQuellbades | Inklusive | Inklusive |
Unsere Preise und Leistungen machen Ihren Nordsee-Besuch sorglos. Informieren Sie sich über mögliche Zusatzgebühren. Die Nordsee-ServiceCard bietet viele Vorteile für einen tollen Urlaub.
Ausstattung und Service am Strandcampingplatz
Der Strandcampingplatz Dangast bietet hervorragende Camping-Ausstattung und Serviceangebote. Seit über 20 Jahren haben wir Erfahrung. Unsere Stellplätze sind Standard, Komfort und Premium. Sie bieten ein einzigartiges Erlebnis beim Campen.
Jeder Stellplatz hat Frischwasser- und Stromanschlüsse. Das ist toll für Langzeitcamper.
Außerdem gibt es Umkleide- und Duschkabinen. Es gibt eine Indoor-Küche mit Waschmaschinen und Trocknern. Familien freuen sich über den Spielbereich und den Abenteuerspielplatz. Ein Minimarkt bietet Zeitungen, Limonaden und frische Brötchen.
Stellplatz-Typ | Größe (m²) | Maximale Personenzahl | Extra-Ausstattung |
---|---|---|---|
Premium | 150-200 | 1-6 | TV-Anschluss (DVB-T), Kanal- und Frischwasseranschluss |
Komfort | 80-150 | 1-6 | TV-Anschluss (SAT-TV oder DVB-T), Kanal- und Frischwasseranschluss |
Standard | 80-100 | 1-6 | 10 Ampere Stromanschluss |
Mietbadezimmer bieten Luxus und Privatsphäre. Sie sind modern ausgestattet. Das ergänzt unsere Sanitäreinrichtungen für einen entspannten Urlaub.
Unser Service-Team kümmert sich um Sauberkeit, Sicherheit und Gastfreundschaft. Gästezufriedenheit ist uns sehr wichtig. Das Team ist täglich da, um zu helfen und Bedürfnisse zu erfüllen.
Leben am Campingplatz: Einkaufsmöglichkeiten und lokale Spezialitäten
In Dangast erleichtern viele Einkaufsmöglichkeiten den Alltag beim Camping. Supermärkte und Drogerien in der Nähe bieten von Lebensmitteln bis Campingbedarf alles an. Diese Geschäfte machen den Aufenthalt hier angenehm.
Ein Besuch der lokalen Wochenmärkte ist empfehlenswert. Dort findet man lokale Spezialitäten wie Obst und Gemüse direkt von den Bauern. Diese Märkte sind perfekt, um regionale Köstlichkeiten zu kosten und die echten Aromen der Gegend zu genießen.
- Supermärkte wie ALDI SÜD, EDEKA und Lidl sind leicht zu erreichen.
- Drogerien wie dm und Rossmann bieten zusätzlich zum Lebensmitteleinkauf weitere Notwendigkeiten.
- Frische saisonale Produkte können auf den Wochenmärkten in Radolfzell erstanden werden.
Geschäfte wie das seemaxx Outlet Center und Fachgeschäfte wie Camper Dreams und Fritz Berger erhöhen den Komfort. Sie bieten spezialisierte Ausrüstungen und Kleidung für Camper. Dadurch kann man spontane Bedürfnisse oder vergessene Gegenstände schnell besorgen.
Der Kauf von lokalen Spezialitäten unterstützt auch die lokalen Produzenten. Es trägt zur lokalen Wirtschaft bei und lässt Camper die Region voll erleben. Diese Erfahrung verbessert nicht nur den Urlaub, sondern stärkt auch die Verbindung zur Gegend.
Camping mit Hund in Dangast
Der Strandcampingplatz Dangast heißt Mensch und Hund willkommen. Hier gibt es spezielle Bereiche für Hunde, um den Urlaub ohne Sorgen zu genießen.
Hundefreundliche Bereiche auf dem Campingplatz
Auf dem Campingplatz Rennweide Dangast sind Hunde willkommen. Es gibt eine Hundewaschstation und einen direkten Zugang zum Hundestrand. So wird der Urlaub mit Hund einfach und angenehm.
Zusammen mit dem Vierbeiner das Wattenmeer erkunden
Der Campingplatz liegt ideal, um das Wattenmeer zu erkunden. Die Landschaft ist atemberaubend und perfekt für Spaziergänge. Der flache Wasserbereich am Hundestrand gefällt wasserliebenden Hunden besonders.
Die Umgebung bietet Restaurants, E-Bike-Ladestationen und Ruhezonen. Die Sanitäranlagen sind auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. So ist ein sorgenfreier Aufenthalt garantiert.
Entdecken Sie das Wattenmeer und genießen Sie die Zeit mit Ihrem Hund. Beim Camping in Dangast werden Natur und Tierfreundschaft großgeschrieben.
Erholung und Aktivitäten in der Nähe von Dangast
Dangast lockt mit seinem milden Klima an der Nordsee viele Besucher an. Es ist ideal für alle, die sich erholen und gleichzeitig aktiv sein möchten. Das Wattenmeer in der Nähe macht Dangast zu einem tollen Ort für Familien.
Abwechslung im DanGastQuellbad
Das DanGastQuellbad ist ein Spaß für alle Altersgruppen. Es bietet gesundes Jod-Sole-Wasser und viele Wellness-Angebote. Hier gibt es eine Wasserrutsche, Plätze zum Entspannen und ein Dampfbad.
Familien lieben die kinderfreundlichen Schwimmbereiche. Die Riesenrutsche ist ein besonderes Highlight.
Freizeitaktivitäten in der Region für Groß und Klein
In Dangast gibt es viele Aktivitäten. Man kann am Sandstrand spazieren oder aufregende Wattwanderungen machen. Die Region bietet für jeden etwas.
Die Tour de Fries ist eine 280 km lange Route für Radfahrer. Sie bietet tolle Ausblicke auf das Meer.
- Sandburgen bauen und Spielspaß für Kinder am Strand von Dangast
- Kreative Workshops und Strandspiele während der Ferienzeit
- Wattführungen für Familien, angeleitet vom Wattführer Lars Klein
Das Wattenmeer ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Es bietet tolle Einblicke in die Natur. Im Nationalpark-Haus Dangast kann man viel über das Wattenmeer lernen.
In Dangast können Familien einen tollen Urlaub erleben. Es bietet Entspannung und Abenteuer. Hier kann man sich im DanGastQuellbad erholen oder spannende Aktivitäten draußen machen.
Alternative Campingmöglichkeiten: Campingplatz Rennweide
Der Campingplatz Rennweide liegt im Herzen Norddeutschlands. Er bietet direkt Zugang zur Nordsee. Damit ist er eine super Wahl für Campingfreunde. Von hier aus lässt sich das Umfeld von Wilhelmshaven, Butjadingen und Varel gut erkunden.
Lage und Besonderheiten des Campingplatzes Rennweide
Die Lage des Campingplatzes Rennweide, direkt an der Nordsee, zieht viele Gäste an. Die Nähe zum Strand und die Natur rundherum bieten Ruhe pur. Ideal, um zu entspannen. Zum Besonderheiten des Platzes zählt, dass er inmitten von Natur liegt. Er hat über 200 Stellplätze für Wohnmobile und Zelte und ist voll ausgerüstet.
Angebote für Saison- und Kurzzeitcamper
Auf dem Campingplatz Rennweide gibt es Angebote für Saisoncamper und Kurzzeitcamper. Die Stellplätze sind flexibel nutzbar. Es gibt viele Serviceleistungen, wie Waschmöglichkeiten und Duschen. Die Gegend lädt zu vielen Freizeitaktivitäten ein. Perfekt für lange oder kurze Trips.
Ob als Saisoncamper oder für einen kurzen Ausflug, hier gibt es das Richtige für alle. Die schöne Umgebung bietet viele Aktivitäten in der Natur. Auf dem Campingplatz fühlt man sich gleich willkommen.
Entdecken Sie den Campingplatz Rennweide für Ihren nächsten Urlaub. Genießen Sie die schöne Lage, tolle Angebote und die Nordsee direkt vor der Tür.
Camping im Van: Freiheit auf vier Rädern
Freiheit und Unabhängigkeit finden viele durch Camping im Van. Diese Campform erlaubt es, die Welt selbstständig zu entdecken. Dabei ist der Van mehr als ein Fahrzeug. Er wird zu einem komfortablen Zuhause.
Dieses Hobby ist immer beliebter geworden. Es bietet Flexibilität und die Möglichkeit, spontan neues zu entdecken. Camping im Van ermöglicht den Zugang zu versteckten Orten. Gleichzeitig verbindet es einen eng mit der Natur.
- Geringere Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Campingarten
- Erhöhte Mobilität und Zugang zu abgelegenen Orten
- Individuelle Anpassung des Vans an persönliche Bedürfnisse
Dank digitaler Vernetzung spielen Cookies und Tracking-Systeme auch beim Vanning eine Rolle. Sie helfen, Nutzerverhalten zu analysieren und Angebote zu verbessern. 96 Drittanbieter verwenden Cookies für zielgerichtete Werbung für Van-Camper.
Analysetool | Runtime |
---|---|
Google Analytics Cookie | 14 Monate |
Microsoft Clarity Cookie „clarity“ | 2 Jahre |
Facebook Pixel Cookie (_fbp, act, c_user, etc.) | Session bis 1 Jahr |
Google Ads Cookie | 14 Monate |
Vimeo Cookie „vuid“ | 2 Jahre |
Das Analysieren dieser Daten macht das Vanning besser. Es wird auf die Vorlieben der Nutzer angepasst. Camping im Van ist mehr als Reisen. Es ist ein Lebensstil, der durch Technologie erleichtert wird.
Zusätzliche Informationen und Buchungsmöglichkeiten
Die Planung Ihres Campingurlaubs in Dangast wird durch Online-Buchung und Planungshilfen einfach. Unsere Webseite bietet hilfreiche Tipps für Ihren Aufenthalt. Sie finden hier auch Kontaktinformationen und Reservierungsoptionen.
Online-Buchung und Kontaktmöglichkeiten
Online Ihre Stellplätze zu buchen, macht alles einfacher. Auf unserer Webseite können Sie leicht eine Reservierung machen. Wenn Sie Fragen haben, helfen unsere Mitarbeiter Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer 04451/3161 an. Wir unterstützen Sie dabei, den perfekten Platz zu finden.
Planung und Vorbereitung auf den Campingurlaub
Eine gründliche Planung ist wichtig für ein tolles Camping-Erlebnis. Unsere Planungshilfen beachten alle Details, von der Stellplatzwahl bis zu lokalen Angeboten. Es ist klug, früh zu buchen, um die besten Plätze zu sichern.
Informieren Sie sich gut, um Ihren Urlaub in Dangast zu genießen. Schauen Sie, was unsere Campingplätze bieten. Planen Sie Ihre Anreise und Aktivitäten im Voraus. So wird Ihr Urlaub angenehm und ohne Probleme.
Fazit
Ein Campingurlaub in Dangast bietet ein einzigartiges Erlebnis. Es verbindet aktive Erholung mit dem Genuss der Natur. Campingplätze gibt es viele entlang der Ostküste. Das zeigt, wie beliebt das Campen, besonders in Dangast, ist.
Es gibt viel zu erleben. Von der Zeit am Strand bis zu speziellen sanitären Anlagen. Auch Haustiere sind willkommen. Die Natur, das Zusammensein mit Liebsten und Herausforderungen machen Camping zum Abenteuer. Details wie das richtige Vorzelt wählen, machen den Urlaub spannend. Trotz Insekten oder schlechtem Wetter ist das Campen ein Abenteuer mit besonderem Charme.
Durch die Pandemie suchen viele Urlauber flexible Reisemöglichkeiten, wie Wohnmobilurlaub. Länder wie Dänemark zeigen, wie sich Reisegewohnheiten ändern. Campen ähnelt dem Segeln. Es verbindet Abenteuer und die Besinnung auf das Wesentliche. Ein Campingtrip in Dangast hinterlässt schöne Erinnerungen und ein Gefühl von Freiheit.